Skip to main content

Impuls zum 3. Fastensonntag

„zulassen - aktualisieren und neu starten“ - Neues Update zur Verfügung - Schalten Sie den Computer nicht aus

In der Sprache der digitalen Welt könnten diese Worte die Überschrift zum Evangelium des 3. Fastensonntages sein.

Der Grundbesitzer will den Feigenbaum, der seit drei Jahren keine Früchte trägt, fällen lassen, doch der Gärtner gibt ihm eine Chance. Er verspricht, die Erde herum zu lockern und zu düngen in der Hoffnung, dass dieser dann doch noch Früchte trägt.

Zwei Dinge sind mir in der Geschichte wichtig: Erstens, Gott gibt uns immer wieder die Chance in unserem Leben auf einen guten Weg zu kommen, um Lebensfülle zu erfahren, (Früchte tragen) und zweitens, damit dies gelingen kann, ist (Boden-)Pflege notwendig. Ackern und düngen, also das Leben auf den Kopf stellen, altes ungutes (Unkraut) entfernen und das, was ich wirklich brauche und mir gut tut, hinzuzufügen.

Das will die Fastenzeit: Mit der intensiven Verkündigung von Jesu Leben, Tod und Auferstehung uns neue Updates für unser Leben liefern. Wir sind aufgefordert online zu bleiben. Aber es ist unsere Entscheidung, ob wir den Computer ausschalten oder anlassen, ob wir bereit für eine Aktualisierung und einen Neustart sind.

Bei Fastenzeit nur an Abnehmen, kein Alkohol und mehr körperliche Aktivität zu denken, ist also zu kurz gedacht. Vielleicht ermöglicht mir die Frohe Botschaft mit meiner Erkrankung besser zu leben, den Tod eines geliebten Menschen besser zu verkraften, für die ungeliebte Kollegin Verständnis aufzubringen, ein etwas anderes Verhältnis zu Geld und Konsum zu bekommen, die Schönheiten der Natur neu zu entdecken.

Gott hält ständig neue Updates für uns bereit. Schalte den Computer nicht aus. Drücke auf Aktualisieren und Neu starten.

Dr. Cordula Gerlach
Mitglied Kommission Glaube, Kirche, Eine Welt

Bild: pixabay.de

#kdfb #fastenzeit #update #aktualisierung #neustart #frauen