Nachrichten

Über 500 Frauen in Walldürn
Diözesanwallfahrt des Katholischer Deutscher Frauenbund im Diözesanverband Würzburg e.V.

Einladung zum Frauengottesdienst
Im Rahmen des 70 jährigen Jubiläums der Frauenseelsorge im Bistum Würzburg lädt die KDFB Kommission Glaube, Kirche und Eine Welt herzlich in die Mutterhauskirche der Erlöserschwestern ein.

Bildungsangebote für Frauen mit hoher Qualität
Bildungswerk des Frauenbundes in Würzburg erfolgreich re-zertifiziert

Katholischer Frauenbund besucht Fischzucht beim Landwirt
Ein Team des Bistum.TV hat im Mai den KDFB bei einer Exkursion nach Burggrumbach zur Fischzucht der Familie Oppmann begleitet.

Nach Taschenflohmarkt: Spendenübergabe im Kilianshaus
Insgesamt 2850 Euro an Spendengeldern haben Vertreterinnen und Vertreter des Vereins MWANZA e.V. , des tansanischen Partnerbistums Mbinga und des Frauenmissionswerks am Freitag, 28. Juli, im Innenhof des Würzburger Kilianshauses für Hilfsprojekte für Frauen und Mädchen entgegengenommen.
Das Geld stammt aus einem Taschenflohmarkt in der Kiliani-Wallfahrtswoche auf dem Domvorplatz. Gebrauchte und gut erhaltene Handtaschen, Taschen und Rucksäcke konnten gegen eine Spende erworben werden. Veranstalter des Taschenflohmarkts waren der Diözesanverband Würzburg des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB), die Frauenseelsorge der Diözese Würzburg, die Diözesanstelle Weltkirche des Bistums Würzburg, die Gleichstellungsstelle der Stadt Würzburg, das Büro International Würzburg sowie der Verein MWANZA e.V. . Nach Mbinga und Mwanza gehen jeweils 1000 Euro, 850 Euro bekommt das Frauenmissionswerk für ein Teenagermütter-Projekt.

Geplante Änderungen beim Elterngeld
Statemant von KDFB-Vizepräsidentin Monika Arzberger zu den geplanten Einschränkungen beim Elterngeld

Ellen-Ammann Preis überreicht
KDFB Landesvorsitzende Birgit Kainz verlieh Rali Guemedji aus Nürnberg den 1. Preis während eines Festaktes im Bayrischen Landtag. Karola Herbert aus Würzburg macht einen hervorragenden zweiten Platz.

Kfd und KDFB ratlos über Blockadehaltung und Realitätsverweigerung: Vier Bischöfe stimmen gegen Bezuschussung des Synodalen Ausschusses
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e.V. und der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) kritisieren scharf die Unfähigkeit des Ständigen Rats der Deutschen Bischofskonferenz, eine finanzielle Förderung des Synodalen Ausschusses zu ermöglichen.

Kiliani 2023
Wie in jedem Jahr gedenkt das Bistum Würzburg im Juli unserer Patrone Kilian, Kolonat und Totnan, die vor über 1.300 Jahren hier im Frankenland den christlichen Glauben verkündet haben. Auch 2023 lädt unser Bischof Dr. Franz Jung zum Motto "Sucht zuerst Gottes Reich und seine Gerechtigkeit, dann wird euch alles andere dazugegeben." (Mt 6,33) zum Mitfeiern der Gottesdienste ein.

Taschenflohmarkt vor dem Würzburger Dom
Im Rahmen des Projekts "Was Frauen tragen..." findet am 07.07.2023 von 16.00 - 21.00 Uhr auf dem Domvorplatz eine Taschenflohmarkt statt. Der Erlös fließt in Frauenprojekte in Tansania.

Für Demokratie und Gerechtigkeit: Bayern ist Vielfalt
KDFB stellt als Bayerns größter Frauenverband wichtige Forderungen an die Politik

Karola Herbert aus Würzburg für Ellen Ammann Preis nominiert
Verleihung des KDFB Preises am 27. Juni 2023 im Bayerischen Landtag