Skip to main content

Predigerinnen-Tag 2025

22. Januar 2025

Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) Diözesanverband Würzburg ruft im Mai 2025 zum zweiten Mal zum Predigerinnen-Tag auf.

Seit 2020 wurden Frauen von der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) unter dem Motto „Frauen verkünden das Wort“ aufgefordert im Rahmen eines Gottesdienstes zu predigen. Im vergangenen Jahr sbeteiligte sich auch der KDFB in unserer Diözese an diese Aktion.

Die Kommission Glaube, Kirche, Eine Welt – greift die Idee nun erneut auf und ruft diözesanweite Tandems von Frauen auf, das Wort Gottes auslzuegen und bittet Priester, dies in ihrer Eucharistiefeier zu ermöglichen.

Bis zum 31. März 2025 können sich alle Interssierten beim Frauenbund melden. Die Termine und Orte werden dann hier an dieser Stelle nach Pastoralen Räumen sortiert veröffentlicht. Bitte schicken Sie uns eine Mail mit den Angaben zum Termin, Uhrzeit, Ort/Kirche sowie den Namen der Predigerin und des beteiligten Seelsorgers an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hier finden Sie Informationsschreiben an interssierte Predigerinnen und an alle priesterlichen Seelsorger im Bistum Würzburg, welche Sie gerne zur Verbreitung und Bewerbung der Aktion nutzen können:

Anschreiben Predigerinnen    

Abnschreiben Seelsorger

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung an der Aktion in diesem Jahr. Melden Sie sich in der KDFB Diensstelle, wenn Sie weiter Fragen oder Anliegen haben.

Hier finden Sie die Pressemitteilung zum Predigerinnentag

Hintergrundinformationen

Junia war eine der ersten bekennenden Christinnen, die Paulus in seinem Römerbrief (Röm 16,7) erwähnt. Sie wurde wegen ihres Glaubens inhaftiert. Allerdings wurde sie im frühen Mittelalter zum „Mann“ gemacht. Über Jahrhunderte war bei Paulus von Andronikus und Junius zu lesen als angesehene Apostel und frühe Glaubenszeugen. Erst in den 70er Jahren gelang es der amerikanischen Theologin Bernadette Brooten diesen Irrtum aufzudecken. Seit 2016 ist Junia in der Einheitsübersetzung wieder als Frau benannt.

Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein unabhängiger Frauenverband mit bundesweit 145.000 Mitgliedern. Seit der Gründung 1903 setzt er sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche ein.

KDFB