KDFB gedenkt seiner Gründerin zum 85. Todestag/ Neue Biographie vorgestelltMünchen, 22.11.2017 – „Frauen müssen beherzt Macht annehmen. Ellen Ammann hat das vor hundert Jahren getan und dahinter dürfen wir heute angesichts der neuen politischen Strömungen nicht zurückstehen“, so der Appell von Elfriede Schießleder, der Vorsitzenden des Bayerischen Landesverbandes des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) anlässlich des Todestags der KDFB-Gründerin Ammann, der sich morgen, Donnerstag, zum 85. Mal jährt. Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung, heute, Mittwoch, in München, stellte Gunda Holtmann ihre neu erschienene Biographie über Ellen Ammann vor und macht dabei deutlich: „Es ist dem Einsatz von Ellen Ammann zu verdanken, dass sich auch in Bayern eine katholische Frauenbewegung konstituierte.“
hier weiterlesen
München, 10.11.2017 – Für sie ist die Rush Hour des Lebens auch mit 60 Jahren noch nicht vorbei. Elfriede Schießleder ist immer auf Höchstgeschwindigkeit. Ehrenamt - Beruf – Familie: Das alles läuft bei ihr auf Hochtouren und parallel. Trotzdem wirkt sie nie ge-hetzt. Stets vermittelt sie den Eindruck, dass jeder Lebensbereich Energie bringt und nicht verbraucht. Die Vorsitzende des Bayerischen Landesverbandes des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) feiert am Sonntag ihren 60. Geburtstag. Ein guter Grund für Mitstreiterinnen und Vertraute, auf den gemeinsamen Weg zu blicken.
hier weiterlesen
Auch 2018 wird es wieder die beliebte Solibrot Aktion während der Fastezeit geben. Da Fasching im kommenden Jahr recht früh liegt, gibt es bereits jetzt die ersten Informationen zu dieser Aktion. In der vergangenen Woche ging an alle Zweigvereine ein Schreiben, mit dem Aufruf sich für die Solibrot Aktion 2018 anzumelden. Es gibt zwei Anmeldeschlüsse für die Aktion - 15. Dezember 2017 und 15. Januar 2018 - davon abhängig ist der Materialversand an die Zweigvereine. Bitte melden Sie sich nur direkt in der diözesanen Geschäftsstelle an - wir leiten dann alle Anmeldungen gebündelt an den Bundesverband weiter.
hier weiterlesen