Frauenbund Würzburg

Wir erheben unsere Stimmen! Die Aktionswoche #FrauenStimmen findet bundesweit vom 25. April bis zum 2. Mai 2021 statt.

kfd und KDFB unterstützen Woche für das Leben

Der KDFB Diözesanverband Würzburg e.V. lädt am 24. April 2021 um 18.00 Uhr zu einem Frauengottesdienst mit Vortrag von Vizepräsidentin des KDFB Birgit Mock nach Wiesentheid ein.

Die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle und die Frauen des Diözesanvorstandes wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest und eine schöne Frühlingszeit. 















Am 08. März, dem Weltfrauentag, fordern jedes Jahr unterschiedliche Organisationen, Verbände und aktive Gruppen die Gleichstellung von Mann und Frau in allen gesellschaftlichen und politischen Bereichen. Noch immer ist dies nicht vollumfänglich gewährleistet und gerade durch die Corona Situation, so zeigen Studien, ist ein Rückwärtstrend zu traditionellen Rollenbilder erkennbar. Der Katholische Deutsche Frauenbund veranstaltete in Kooperation mit den Gleichstellungsstellen der Stadt und der Universität Würzburg zu diesem Thema am 10.März 2021 eine Digitale Vernissage zu einer Fotoausstellung mit dem Titel „Frauen.Bilder.Weiterdenken“

Eine wahrhaft katholische Persönlichkeit, ein Mann mit offenem Blick für die Frauen und weitem Horizont, hat uns verlassen. Wir, die Frauen des Katholischen Deutschen Frauenbundes Diözesanverband Würzburg, nehmen Abschied von Prälat Walter Hohmann, dessen Tod uns schmerzlich berührt.

Offenheit gegenüber der digitalen Welt ist Gold wert

Equal Pay Day 2021

Die Frauenfriedenskirche in Frankfurt erstrahlt seit letztem Herbst nach umfassender Renovierung wieder in hellem Glanz – nicht zuletzt dank der großen Unterstützung vieler Frauenbundfrauen!

Sieben Thesen wurden am vergangenen Wochenende vielerorts an Kirchentüren in ganz Deutschland angeschlagen. Auch im Bistum Würzburg folgten viele Frauen dem Aufruf die Thesen nach einer gerechten und geschwisterlichen Kirche  öffentlich bekannt zu machen.

Die Corona-Pandemie hat die Erwachsenenbildung verändert und fordert neue Wege. Auch der KDFB setzt in Zukunft verstärkt auf digitale Bildungsangebote.

Sie sind auf der Suche nach einer Aktion für Ihren Zweigverein oder Ihren Ort bei dem Sie sich aktiv für Frauensolidarität weltweit einsetzen können, trotz Corona Lockdown? Dann haben wir hier die passende Idee für Sie!

Engagiert

„engagiert“ probelesen

Maria

Maria schweige nicht

Solibrot

Jetzt mitmachen

Standpunkte

Standpunkte

Theo

FrauenGedanken

­