Frauenbund Würzburg

Anlässlich des Weltflüchtlingstag am 20.06. rufen wir Regierungen und Gesellschaft dazu auf, Geflüchtete an allen Lebensbereichen teilhaben zu lassen. Der Schutz des Menschen ist ein Grundrecht, das für jede und jeden gilt!

„Die System- und Lebensrelevanz von Pflege, die täglich von hauptberuflichen Kräften in Kliniken, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie von pflegenden Angehörigen geleistet wird, ist unübersehbar und muss deutlich honoriert und gestärkt werden“, erklärt Monika Arzberger, Vizepräsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.V. (KDFB) zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai.

Vor einer Woche bekam Bischof Franz Jung einen Brief mit Wünschen und Forderungen an eine zukunftsorientiert, gerechte und dialogfähige Kirche.

Viele bunte Polaroids erzählen vom (Corona-)Lebensalltag von Familien: von sich ins Zeug legenden Papas, dem Multitalent Mama und tobenden Kids. Sie alle formen sich zu einem Herz und haben ein großes „Danke“ als Überschrift.

Am vergangenen Samstag den 24. April 2021 fand in Wiesentheid der diesjährige Tag der Diakonin mit einem Frauengottesdienst und Vortrag von KDFB Vivepräsidentin Birgit Mock statt.

„Das Lieferkettengesetz bedeutet Solidarität und Gerechtigkeit und muss für alle Unternehmen gelten.“

Wir erheben unsere Stimmen! Die Aktionswoche #FrauenStimmen findet bundesweit vom 25. April bis zum 2. Mai 2021 statt.

kfd und KDFB unterstützen Woche für das Leben

Der KDFB Diözesanverband Würzburg e.V. lädt am 24. April 2021 um 18.00 Uhr zu einem Frauengottesdienst mit Vortrag von Vizepräsidentin des KDFB Birgit Mock nach Wiesentheid ein.

Die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle und die Frauen des Diözesanvorstandes wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest und eine schöne Frühlingszeit. 















Am 08. März, dem Weltfrauentag, fordern jedes Jahr unterschiedliche Organisationen, Verbände und aktive Gruppen die Gleichstellung von Mann und Frau in allen gesellschaftlichen und politischen Bereichen. Noch immer ist dies nicht vollumfänglich gewährleistet und gerade durch die Corona Situation, so zeigen Studien, ist ein Rückwärtstrend zu traditionellen Rollenbilder erkennbar. Der Katholische Deutsche Frauenbund veranstaltete in Kooperation mit den Gleichstellungsstellen der Stadt und der Universität Würzburg zu diesem Thema am 10.März 2021 eine Digitale Vernissage zu einer Fotoausstellung mit dem Titel „Frauen.Bilder.Weiterdenken“

Eine wahrhaft katholische Persönlichkeit, ein Mann mit offenem Blick für die Frauen und weitem Horizont, hat uns verlassen. Wir, die Frauen des Katholischen Deutschen Frauenbundes Diözesanverband Würzburg, nehmen Abschied von Prälat Walter Hohmann, dessen Tod uns schmerzlich berührt.

Engagiert

„engagiert“ probelesen

Maria

Maria schweige nicht

Solibrot

Jetzt mitmachen

Standpunkte

Standpunkte

Theo

FrauenGedanken

­