Nachrichten

#gleichistgleich/Generationen im Miteinander: Alle waren im Hackathon-Fieber
Offenheit gegenüber der digitalen Welt ist Gold wert

Frauenfriedenskirche in Frankfurt: ZDF-Fernsehgottesdienste und Eröffnungspredigt
Die Frauenfriedenskirche in Frankfurt erstrahlt seit letztem Herbst nach umfassender Renovierung wieder in hellem Glanz – nicht zuletzt dank der großen Unterstützung vieler Frauenbundfrauen!

Thesenschlag 2021: Forderungen nach einer erneuerten Kirche
Sieben Thesen wurden am vergangenen Wochenende vielerorts an Kirchentüren in ganz Deutschland angeschlagen. Auch im Bistum Würzburg folgten viele Frauen dem Aufruf die Thesen nach einer gerechten und geschwisterlichen Kirche öffentlich bekannt zu machen.

Digitale Bildungsangebote im KDFB
Die Corona-Pandemie hat die Erwachsenenbildung verändert und fordert neue Wege. Auch der KDFB setzt in Zukunft verstärkt auf digitale Bildungsangebote.

Solibrot 2021 - Anmeldungen noch möglich
Sie sind auf der Suche nach einer Aktion für Ihren Zweigverein oder Ihren Ort bei dem Sie sich aktiv für Frauensolidarität weltweit einsetzen können, trotz Corona Lockdown? Dann haben wir hier die passende Idee für Sie!

Winterpause in der Geschäftsstelle
Die Geschäftststelle des KDFB Diözesanverband Würzburg e.V. ist vom 21.12.2020 bis einschließlich 06.01.2021 geschlossen. Wir planen ab dem 07. Januar 2021 wieder für Sie erreichbar zu sein - Änderungen möglich.

Online Angebot: Einstimmung auf Weihnachten
„Den Stock des Antreibers zerbrachst du… Denn ein Kind wurde uns geboren!“ (Jes 9,3.5) Ein Onlineabend zur Einstimmung auf Weihnachten.

„Ehrenamtliches Engagement ist systemrelevant.“
Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) erinnert zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember daran, dass ehrenamtliches Engagement unverzichtbarer Bestandteil einer lebendigen und verantwortungsvollen Gesellschaft ist. „Dieser Einsatz verdient Dank, Respekt und Förderung, denn er leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Demokratie“, erklärt KDFB-Präsidentin Maria Flachsbarth.

KDFB Mund- und Nasenschutz
Ab sofort ist in der KDFB Geschäftststelle ein Mund- und Nasenschutz angelehnt an das Design unserers KDFB Schal`s erhältlich.

Solidarität weltweit - Solibrot 2021
2021 beteiligt sich der KDFB Würzburg wieder an der Solibrot Aktion von Misereor in der Fastenzeit. Gerade auch durch Corona erscheint es uns wichtig, über die eigenen Landesgrenzen hinaus zu schauen und Frauen in anderen Teilen der Welt in den Blick zu nehmen und sie zu unterstützen. Die aktive Phase der Aktion ist im kommenden Jahr vom 17. Februar 2021 (Aschermittwoch) bis 03. April 2021 (Karsamstag). In diesen 45 Tagen haben Sie als Zweigverein die Möglichkeit mit einem ortsansässigem Bäckermeister durch den Verkauf von Brot das Projekt „Kampf gegen Genitalverstümmelung“ in Ägypten, Äthiopien, Mali und Tansania zu unterstützen. Durch die Spenden finanziert MISEREOR Aufklärung und Beratung in diesen Ländern, um den grausamen Brauch der weiblichen Beschneidung entgegen zu wirken.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2020 überreichte der Katholische Deutsche Frauenbund Diözesanverband Würzburg eine Spende von 500 Euro an die Geschäftsführerin Anja Sauerer des Antonia-Werr-Zentrums St. Ludwig.